SARGO
Diplodus sargus
Die Brasse ist ein Fisch mit einem sehr flachen, ovalen Körper, silberfarben mit einem schwarzen Fleck an der Schwanzwurzel und über den Augen. Ihr Maul hat dicke Lippen, und einige Exemplare haben dunkle vertikale Streifen auf dem Oberkörper, vor allem wenn sie jung sind. Ihre Länge beträgt zwischen 15 und 30 Zentimetern.
Dieser Fisch ist vor allem in Küstengebieten zu finden, wo er sich auf Felsen und an Wellenbrechern aufhält. Selten findet man ihn in Tiefen von mehr als 50 Metern. Sie ernähren sich von Felsenlebewesen, kleinen Wirbellosen, Seeigeln, Seesternen und Algen.
Neben ihrem gastronomischen Wert ist die Brachse ein Fisch, der auch einen wichtigen ökologischen Wert hat. Als räuberische Art ist sie an der Regulierung der Populationen anderer wirbelloser Arten im marinen Ökosystem beteiligt. Sie ist auch ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Ökosystems, da ihr Vorhandensein und ihre Häufigkeit einen Hinweis auf die Wasserqualität und das Nahrungsangebot in dem Gebiet geben können.
Jan
Februar
Meer
Apr.
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt.
Nov.
Dez.
Jan
Februar
Meer
Apr.
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt.
Nov.
Dez.
Wie man isst
Das Fleisch der Meerbrasse wird vor allem auf den Kanarischen Inseln, in Andalusien und im Golf von Biskaya sehr geschätzt. Obwohl er viele Gräten hat, sind seine Textur und sein Geschmack die Mühe wert.
Sein Fleisch ist fett- und kalorienarm und eignet sich daher hervorragend für eine gesunde Ernährung.
Frito
Eisen
Eintopf