a

Unsere Fische

Seifia

Sardina pilchardus

Die Gemeine Sardine, auch Sephia genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Clupeidae, der in den Gewässern des Atlantiks und des Mittelmeers lebt. In der Gastronomie und in der kommerziellen Fischerei wird er wegen seines Geschmacks und seiner Beschaffenheit sehr geschätzt.

Die Sardine ist ein Fisch mit einem langgestreckten, zusammengedrückten Körper, einem kleinen Kopf und einem Maul mit kleinen, scharfen Zähnen. Seine Farbe variiert von silberfarben bis grünlich-blau auf der Oberseite und silberfarben auf der Unterseite. Er kann bis zu 25 cm lang werden und ein Höchstgewicht von 200 Gramm erreichen.

Die Sardine ist ein pelagischer Fisch, d. h. sie lebt an der Oberfläche oder in der Mitte des Wassers und ernährt sich hauptsächlich von Plankton, Krill und kleinen Krustentieren. Außerdem ist die Sardine ein sehr produktiver Fisch, der sich mehrmals im Jahr fortpflanzen kann, so dass ihre Population stabil und reichlich vorhanden ist.

Jan

Februar

Meer

Apr.

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt.

Nov.

Dez.

Jan

Februar

Meer

Apr.

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt.

Nov.

Dez.

Wie man isst

Das Fleisch der gemeinen Sardine (Sardina pilchardus) wird in der Gastronomie wegen seines Geschmacks und seiner weichen, saftigen Konsistenz sehr geschätzt. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, hochwertigen Proteinen, Vitaminen und Mineralien und eignet sich daher hervorragend für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.

Sardinenfleisch ist sehr vielseitig und kann auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden. Sie wird unter anderem gegrillt, gebacken, eingelegt, in Dosen und in Salaten verwendet.

Frito

Eisen

Eintopf