a

Unsere Fische

Hundshai

Galeus melastomus

Der Dornhai, auch Weißfisch oder Seehecht genannt, ist eine Haiart der Familie Scyliorhinidae, die in den gemäßigten und kalten Gewässern des Atlantiks und des Mittelmeers lebt.

Er ist ein länglicher, schlanker Fisch mit einem kleinen Kopf und einem großen Maul, das mit zahlreichen kleinen, spitzen Zähnen ausgestattet ist. Sein Körper ist graubraun mit dunkleren Flecken und Streifen, wodurch er sich auf dem Meeresgrund tarnen und von Beute und Raubtieren unbemerkt bleiben kann.

Der Dornhai ist ein Grundfisch, d. h. er bewohnt flache Meeresböden und ist eine nachtaktive Art, die sich hauptsächlich von Krebstieren, Kopffüßern und kleinen Fischen ernährt.

Trotz ihrer kommerziellen Bedeutung sind einige Dornhai-Populationen aufgrund von Überfischung und der Zerstörung von Meereslebensräumen dezimiert worden. Daher ist es wichtig, nachhaltige Fischereipraktiken und Erhaltungsmaßnahmen einzuführen, um die Erhaltung dieser Art und der von ihr bewohnten Meeresökosysteme zu gewährleisten.

Jan

Februar

Meer

Apr.

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt.

Nov.

Dez.

Jan

Februar

Meer

Apr.

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt.

Nov.

Dez.

Wie man isst

Das Fleisch des Dornhais ist weiß, fest und hat einen milden, delikaten Geschmack. Obwohl er nicht so hoch geschätzt wird wie andere Fische, ist er aufgrund seines geringen Fettgehalts und seines hohen Nährwerts eine gute Wahl für die Ernährung.

Das Fleisch des Dornhais ist reich an hochwertigem Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, den Vitaminen B6 und B12, Eisen und Zink und damit eine ausgezeichnete Wahl für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

In der Gastronomie wird das Fleisch des Dornhais hauptsächlich für die Zubereitung von Suppen, Eintöpfen, Aufläufen und anderen traditionellen mediterranen Gerichten verwendet.

Frito

Eisen

Eintopf