a

Unsere Fische

Bischof

Ophidion barbatum

Der Bischofsfisch ist ein bodenlebender Fisch, der in den gemäßigten und kalten Gewässern des Atlantiks, des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres vorkommt. Er lebt in felsigen und sandigen Gebieten in einer Tiefe von 20 bis 800 Metern.

Er ist ein einsamer und sesshafter Fisch, der sich tagsüber in Felsspalten versteckt hält und nachts zur Jagd herauskommt. Er ernährt sich von Krustentieren, Weichtieren und kleinen Fischen.

Der Bischofsfisch ist ein mittelgroßer Fisch, der bis zu 50 Zentimeter lang und etwa ein Kilogramm schwer werden kann. Sie hat einen großen Kopf und einen ausgeprägten Unterkiefer, was ihr ein eigentümliches und unverwechselbares Aussehen verleiht. Ihr Körper ist länglich und schlank, auf der Oberseite dunkelbraun und auf der Unterseite heller. Er hat eine lange Rückenflosse und eine Afterflosse, die bis zur Schwanzflosse reicht.

Jan

Februar

Meer

Apr.

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt.

Nov.

Dez.

Jan

Februar

Meer

Apr.

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt.

Nov.

Dez.

Wie man isst

Er hat ein festes weißes Fruchtfleisch mit einer weichen und zarten Textur. Das Fleisch hat einen milden, leicht süßen Geschmack, ähnlich wie bei anderen Weißfischen.

In der Küche wird er wegen seines feinen Geschmacks und seiner zarten Textur sehr geschätzt. Er kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, z. B. gebraten, gebacken, frittiert oder gegrillt. Wegen seines milden und angenehmen Geschmacks wird er auch häufig in Suppen und Eintöpfen verwendet.

Frito

Eisen

Eintopf